Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Marl e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Marl e.V. findest du hier .
Der Kurs richtet sich - je nach Ausschreibung - an Kinder im Alter zwischen fünf und sieben Jahren
Er gliedert sich in drei Phasen. In der ersten Phase der Wassergewöhnung lernen die Kinder durch Bewegungsspiele im Wasser die ersten Kontakte und den Umgang mit Wasser kennen. In der Wasserbewältigung werden schwimmerische Grundfertigkeiten wie Ausatmen, Orientierung unter Wasser, Auftreiben, Springen und Gleiten vermittelt. In der dritten Phase, dem Brustschwimmen, geht es um die Beherrschung der Schwunggrätsche, der Armbewegung, der Koordination der Arm- und Beinbewegung sowie die Atmung.
Ziel für alle ist das Seepferdchen.
Prüfungen: Kenntnis von Baderegeln, Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen), Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling),
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.